
Künstliche Intelligenz
Wir verbinden Mensch und Maschine
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihr Unternehmen
Im Zuge der digitalen Transformation hat die Künstliche Intelligenz in unserer Gesellschaft längst Beachtung gefunden. Was anfangs noch als Hype eingestuft wurde, ist heute ein integraler Bestandteil in vielen Unternehmen. Ob im Kundenservice, auf der Website um Nutzern Fragen zu beantworten oder um Mitarbeiter in Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Aufgaben zu unterstützen. KI sollte perspektivisch in der Unternehmensplanung mit berücksichtigt werden.
KI-Chatbots

KI-Chatbot mit eigenen Daten
KI-Chatbots bieten Website-Besuchern sofort Hilfe, beantworten Fragen kontextgenau und entlasten Ihr Team im Kundenservice – rund um die Uhr. Chatbots haben Zugriff auf externes Wissen. Sie finden relevante Informationen schneller und steigern die Nutzerzufriedenheit nachhaltig.
So funktioniert's
Textgenerierung durch Verarbeitung externer Wissensquellen
Chatbots müssen kontextuelle und präzise Antworten liefern. Sprachmodelle von OpenAI sind bereits gut vortrainiert und können allgemeine Fragen recht gut beantworten. Die Möglichkeit auf externes Wissen außerhalb des Sprachmodells zuzugreifen ist jedoch sehr begrenzt, da diese Informationen nicht in den Trainingsdaten enthalten sind.
Mit Retrieval Augmented Generation (RAG), einer KI-Architektur kann externes Wissen mitberücksichtigt werden. Der Chatbot antwortet präzise, basierend auf Ihren Unternehmensdaten und unterbindet Halluzinatioen.
Semantische Suche
Die Suche nach einem Schlagwort ist gut, das Verständnis der Nutzeranfrage im Kontext ist besser.
Wir ordnen externes Wissen Ihres Unternehmens bestimmten Kategorien zu, um die Konsistenz der Daten zu erhöhen und stellen diese als Vektor dar. Mit einem mathematischen Verfahren, dem sog. Text-Embedding wird die semantische Distanz zwischen Wissensbasis und dem Kontext der Nutzeranfrage ermittelt.
Künstliche Intelligenz kann Beziehungen zwischen Wörtern auch bei ungenauen oder komplexen Fragen richtig deuten und relavante Inforamtionen finden.
Prozessautomatisierung

KI-Agenten - Wenn eine Antwort nicht mehr ausreicht
KI-Agenten können Daten analysieren, Entscheidungen treffen und Aufgaben ohne menschliches Eingreifen erledigen. Sie haben eine konkrete Handlungsabsicht hin auf ein bestimmtes Ziel. Agenten können entweder direkt mit Kunden auf ihrer Website interagieren oder Mitarbeiter ihres Unternehmens bei komplexen Aufgaben im Hintergrund unterstützen.
Agent vs. Chatbot
Ein KI-Chatbot arbeitet dialogorientiert, generiert Antworten, während ein Agent proaktiv und völlig autonom Aufgaben ausführen kann. Ein Chatbot stößt schneller an seine Grenzen, wenn eine Antwort nicht mehr ausreicht und eine Handlung erforderlich ist.
Ein KI-Agent erkennt Ziele, nutzt zusätzliche Funktionen und interagiert mit externen Systemen. Anstatt nur Text zu generieren können je nach Anwendungsfall Dokumente, Kalendereinträge, Support-Tickets, Einträge in ein CRM-System erstellt, E-Mails verschickt oder Datenbanken aktualisiert werden.
Sprechen Sie uns an und lassen uns herausfinden, welche Prozesse wir in Ihrem Untennehmen automatisieren konnen.
Unsere Technologien
- Betrieb in deutschen Rechenzentren – als Software-as-a-Service in der Cloud
- API-basierte Integration
- Containerisierung mit Docker
- Full-Code-Lösungen ohne Baukastensysteme


So setzen wir Ihr Projekt um

Anforderungsanalyse
- Definition Ihrer Ziele
- Festlegung der Wissensbasis für den Chatbot
- Erhebung Ihrer Daten (Word-Dokumente, PDF-Dokumente, Web-Crawling, API)
- Festlegung der Prozesse
- Bestimmung der Architektur

Entwicklung & Training
- Kategorisierung und Strukturierung Ihrer Daten
- Modellverfeinerung durch Prompt-Engineering
- Abstimmung des Sprachmodells auf Ihre Daten
- Prozessimplementierung
- System-Test

Integration
- Frontend-Integration als Widget, Script oder iframe
- Frontend- oder Backend-Integration als Widget, Script
- System-Test